Regional, Qualität, Frische

Familienmetzgerei seit 1880

Unser Qualitätsversprechen

Mit Sorgfalt, Erfahrung und besten Zutaten

  • Frische und hygienisch verarbeitete Zutaten

  • 95% der angebotenen Fleisch- und Wurstwaren stammen aus eigener Produktion

  • Freiwillige Qualitätsmessungen

  • Regelmäßige Personal-Schulungen

1880

Der Metzgermeister und Feuerwehrkommandant Christian Schäfer eröffnete 1880 in der Buhlstraße zu Beutelsbach ein Wirtshaus mit Metzgerei und begründete damit das traditionsreiche Familienunternehmen.


1920

Wilhelm Schäfer übernahm den Betrieb 1920 und leitete ihn bis 1960.

1960

Umbau des Betriebs in der Buhlstraße.

1960

Sohn Willi Schäfer und dessen Ehefrau Johanna traten 1960 die Nachfolge an. Mit viel Fleiß, Idealismus und unternehmerischem Weitblick bauten die Beiden die Metzgerei zum Spezialitäten-Fachgeschäft aus, das weit über das Remstal hinaus einen ausgezeichneten Ruf genießt.

1970

Luftaufnahme aus den 70er Jahren.

1992

Seit Mitte der 90er Jahre haben die Söhne Wolfgang und Uwe Schäfer die Leitung des Betriebes übernommen. Und auch sie wenden mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern größte Sorgfalt auf und setzen höchste Qualitätsmaßstäbe bei der Herstellung der Fleisch- und Wursterzeugnisse.

2025

Mit Daniel und Robin Schäfer führt die fünfte Generation seit 2025 das Familienunternehmen mit frischem Elan und klarer Vision weiter. Beide bringen neue Impulse ein – stets im Einklang mit den traditionellen Werten der Metzgerei Schäfer.

Unsere Überzeugungen

Wofür wir stehen

Um auch in Zukunft das Qualitätsversprechen an unsere Kundschaft einlösen zu können, folgen wir in unserer Unternehmensphilosophie folgenden Grundsätzen:

Freude und Stolz für unser Handwerk

Produkte, hinter denen wir selbst stehen

Frische vor Verfügbarkeit – Qualität geht vor

Freundlich und aufmerksam im Kontakt

Unsere Überzeugungen

Unsere starken Partner aus der Region

Seit vielen Jahren arbeiten wir eng mit ausgewählten Landwirten und Partnerbetrieben zusammen, die unsere Werte in puncto Tierwohl, Qualität und Transparenz teilen.

Schweinefleischbauer

Familie Waibel

„Alle Ferkel werden bei uns auf dem Sachsenhof geboren und aufgezogen.“

In Schwäbisch Gmünd führt Familie Waibel den Sachsenhof – einen Traditionsbetrieb seit 1964. Mit eigener Ferkelzucht und rund 500 Schweinen legt der Hof großen Wert auf Tierwohl: Die Tiere haben mindestens 50 % mehr Platz als vorgeschrieben. Der Schlachthof ist nur 20 bis 22 Kilometer entfernt. Ein echtes Beispiel für regionale Partnerschaft und verantwortungsvolle Landwirtschaft.

Rindermäster

Familie Mannes

„Wir achten auf artgerechte Haltung!“

Die Familie Mannes aus Aalen ist ein verlässlicher Partner der Metzgerei Schäfer und bringt mit Matthias Mannes langjährige Erfahrung in der Rindermast ein. Der Diplom-Ingenieur (FH) für Agrarwirtschaft und seine Familie legen besonderen Wert auf artgerechte Haltung und hochwertige Fütterung ihrer Tiere. Die Rinder werden fachmännisch und schonend in Crailsheim geschlachtet, wodurch kurze Transportwege und minimaler Stress für die Tiere gewährleistet sind.

Schweinefleischbauer

Familie Häckel

„Unser Futter wächst direkt vor der Haustür – auf Feldern aus der Region, keine 10 km entfernt. Für gesunde Tiere und kurze Wege!“

In diesem Traditionsbetrieb werden 1.300 Schweine mit 25 % mehr Platz als gesetzlich vorgeschrieben gehalten. Der Schlachthof liegt nur 35 km entfernt. 90 % des Futters stammen aus eigenem Anbau oder von regionalen Partnern – für Qualität mit Herkunft und Verantwortung.

Unsere Fleischqualität

Woher kommt unser Fleisch?

Info zum Schweinefleisch

Unser Schweinefleisch stammt überwiegend direkt von regionalen Landwirten, die auf Qualität, Rasse, Fütterung und optimale Reife achten. Hauptsächlich verarbeiten wir das schwäbische Landschwein – eine Kreuzung aus Schwäbisch-Hällischem und Pietrain – ideal für fein marmoriertes, geschmackvolles Fleisch. Kurze Transportwege und eine schonende Schlachtung sind dabei ebenso entscheidend. Zwei Mal pro Woche lassen wir in Göppingen schlachten.

Info zum Rindfleisch

Für Braten- und Suppengerichte bieten wir in unseren Ladengeschäften das zarte, feinfaserige, leicht marmorierte Färsenfleisch von jungen weiblichen Tieren, die noch nicht gekalbt haben, an. Diese Tiere werden in Crailsheim fachmännisch und schonend geschlachtet. Für unsere Wurstproduktion verwenden wir mageres, eiweißhaltiges Rindfleisch, das den Würstchen – neben dem Schweinespeck – ihren kernigen Biss verleiht. Dabei stammt das Fleisch ausschließlich von Tieren unserer regionalen Bauernhöfe. So wissen wir genau, woher unser Fleisch kommt, wie die Tiere aufgewachsen sind und welches Futter sie erhalten haben – für ehrliche Qualität, die man schmeckt.

Info zum Geflügel

Unser Geflügelfleisch beziehen wir von der Firma Borgmeier. Hier gilt: Nur hohe Qualität und hohe Standards bei der Aufzucht und beim Tierschutz garantieren qualitativ hochwertige Fleisch.

Info zum Lammfleisch

Von ausgesuchten Schäfern erhalten wir wöchentlich junges, aromatisches Lammfleisch. Diese Tiere wachsen ausschließlich in Baden-Württemberg auf auf und haben ein mildes Fleischaroma. Die Lämmer werden in Zell unter Aichelberg geschlachtet. Ergänzt wird dieses Angebot durch neuseeländisches Lammrückenfilets und Junglammkeulen. Auf Bestellung bieten wir auch Lammleber, -Mägen und zu Ostern Michlämmer an.

Infos zum Wild

Unser Wildfleisch beziehen wir von einem befreundeten Partnerbetrieb aus Thüringen. Dieser zeichnet sich durch besondere Qualität bei Reh, Hirsch und Wildschwein aus. Innerhalb von zwei Tagen nach der Jagd erhalten wir das Wildfleisch topfrisch angeliefert.

Mehrfach ausgezeichnet

Qualität, die überzeugt

Nicht nur unsere langjährige Stammkundschaft weiß unsere Qualität zu schätzen. In den letzten Jahren bekam die Metzgerei Schäfer immer wieder Auszeichnungen und Preise für den herausragenden Geschmack und die überzeugende Qualität der Wurst-und Fleischwaren.

2001
Innovationspreis

Für besonders strom- und umweltfreundliche Produktion

2003
Ausbildungspyramide

Für den außerordentlichen Einsatz um die Ausbildung Jugendlicher

2006
Stuttgarter Rössle

Für die beste Schinkenwurst

2008
Gesamtsieger im Brüh-, Koch- und Schinkenwettbewerb

Außerdem 43 Gold- und 20 Silbermedaillen (SÜFFA)

2009
1. Platz im Koch-und Brühwurstwettbewerb

(SÜFFA)

2011
EU-Zulassung
2011
Sieger im Rohwurstwettbewerb

Aus fünf eingesendeten Proben erhielten alle die Goldmedaille

2021
Prämierungen SÜFFA

6 Gold- und 2 Silbermedaillen

2023
Prämierungen SÜFFA

21 Gold- und 7 Silbermedaillen

2024
Prämierungen SÜFFA

28 Gold-, 2 Silber- und 3 Bronzemedaillen

Im Remstal zuhause

Von der Region, für die Region

Kurze Wege, Frische und direkte Beziehungen zu unseren Lieferanten.

Komm in's Team

Verstärkung gesucht!

Dank engagierter Mitarbeitender sichern wir unsere hohen Qualitätsstandards – heute und in Zukunft. Erfahrung trifft bei uns auf frischen Elan: Wir fördern Nachwuchs aktiv und freuen uns über motivierte Menschen, die Teil unseres Familienbetriebs werden möchten. Melden Sie sich – wir freuen uns auf Ihre Stärken!

→ Jetzt bewerben